SRH Fernhochschule - The Mobile University

Pädagogik für Gesundheitsberufe Training und Kompetenzentwicklung

  • Zertifikat
  • 3 Monate
  • Fernstudium
  • 6 ECTS
  • 840,00 € gesamt
  • Baukasten Pädagogik für Gesundheitsberufe
  • Akkreditiert

Effektive Trainings- und Lernkonzepte sind entscheidend für den Transfer von Fachwissen und Kompetenz in einem so dynamischen Arbeitsumfeld wie dem Gesundheitswesen. Welche Trainingsmaßnahmen wirklich greifen, erfahren Sie in diesem Zertifikatskurs.

  • deutsch
  • jederzeit starten
Auf einen Blick

Die Inhalte Ihres Zertifikatskurses

Damit der Transfer von Fachwissen und Kompetenz gelingen kann, braucht es die richtigen Konzepte. Welche Trainingsmaßnahmen greifen nachhaltig in einem zunehmend dynamischem Arbeitsumfeld? Wie bewerte ich Ergebnisse? Dieses Zertifikat bietet alle Grundlagen.

  • Abschluss: Hochschulzertifikat Training und Kompetenzentwicklung
  • Prüfungsleistung: Hausarbeit
  • Credit Points: 6 ECTS
  • Lerndauer: ca. 150 Stunden (inkl. Selbststudium und Prüfung)
  • Reguläre Zertifikatsdauer: 3 Monate
  • Zugang ab Kaufdatum: 3 Monate + 15 Monate kostenlose Betreuungszeit
  • Zertifikatsbeginn: jederzeit starten
  • Zertifikatsgebühr: 840 Euro
  • Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1148622)

Dieses Zertifikat ist Teil unseres modularen Baukasten-Systems. Profitieren Sie von unseren Baukasten-Vorteilen und entdecken Sie alle Zertifikate im Baukasten Pädagogik für Gesundheitsberufe

Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft, Coach oder Trainer:in? Sie engagieren sich verantwortungsvoll für ein besseres Lernen in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen? Dann bietet Ihnen dieses Zertifikat effektives Know-how, um nachhaltige Trainings- und Lernkonzepte in diversen Kontexten zu entwickeln. Damit sind Sie in der Lage, eigenständig Trainingsmaterialien zu gestalten und professionelle Trainingsmaßnahmen zu konzipieren, durchzuführen und fundiert zu evaluieren. Immer mit dem Ziel, eine lernenden-zentrierte Kompetenzentwicklung dauerhaft zu etablieren.

Nach aktiver Teilnahme erhalten Sie eine offizielle Teilnahmebescheinigung. Teilnehmer:innen, die das Zertifikat optional mit einer erfolgreichen Prüfungsleistung abschließen, erhalten 6 ECTS Punkte und die Bescheinigung zum absolvierten Hochschulzertifikat.

Ihre Perspektiven

So erreichen Sie Ihre Ziele

Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft, Coach oder Trainer:in? Sie engagieren sich verantwortungsvoll für ein besseres Lernen in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen? Dann bietet Ihnen dieses Zertifikat effektives Know-how, um nachhaltige Trainings- und Lernkonzepte in diversen Kontexten zu entwickeln. Damit sind Sie in der Lage, eigenständig Trainingsmaterialien zu gestalten und professionelle Trainingsmaßnahmen zu konzipieren, durchzuführen und fundiert zu evaluieren. Immer mit dem Ziel, eine lernzentrierte Kompetenzentwicklung dauerhaft zu etablieren.

Ihre Zertifikate

Baukasten Pädagogik für Gesundheitsberufe

Entdecken Sie unser Weiterbildungsangebot im Baukasten Pädagogik für Gesundheitsberufe. Bereits ab drei erfolgreich absolvierter Zertifikate erhalten Sie zusätzlich Ihr Diploma in Pädagogik für Gesundheitsberufe. Das Beste daran: Alle Elemente in diesem Baukasten sind akademisch validiert, mit ECTS hinterlegt und können auf Studiengänge angerechnet werden. Sie bieten Ihnen die Chance themenspezifisches Wissen zu erwerben, sodass Sie Ihr Wissen direkt in der Praxis umsetzen können – ein Wettbewerbsvorteil, der bleibt!

Ihre Teilnahme

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit

Das Zertifikat Training und Kompetenzentwicklung ist gezielt entwickelt worden für engagierte Fachkräfte, die in verantwortungsvoller Position effektive Trainingskonzepte entwerfen und umsetzen wollen, wie zum Beispiel Trainer:innen, Personalentwickler:innen, Pädagog:innen, interne und externe Berater:innen und natürlich Führungskräfte in Bildungseinrichtungen. Die Inhalte helfen, die Trainingseffizienz etablierter Konzepte zu verbessern, zielgerichtete Kompetenzentwicklung zu fördern und neue Lernprozesse zu initiieren. Dies gilt für alle Branchen, ob Bildungseinrichtungen oder NGOs, kleine und mittlere Unternehmen oder Global Player auf dem Weltmarkt.

Ihre Anrechnungen

Anerkennung auf ein späteres Studium

Hochschulische und außerhochschulische Leistungen können auf Antrag angerechnet/anerkannt werden. Erfolgreich absolvierte Module des Zertifikatskurses können Sie bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung in den Studiengängen der SRH Fernhochschule anerkennen lassen. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Studierendenbetreuung. Passende Studiengänge und weitere Inspiration finden Sie in unserer Themenwelt Gesundheit.

In einer dynamischen und digitalen Welt sind gezielte Trainingsmaßnahmen entscheidend, um Lernziele effektiv zu erreichen und Kompetenzentwicklung nachhaltig zu gestalten.
Prof. Dr. Rüdiger Wild, Professur für Pädagogik
Ihre Anmeldung
Beginnen Sie jetzt Ihre Weiterbildung

Erfüllen Sie sich Ihren ganz persönlichen Bildungstraum. Einfach online anmelden und innerhalb weniger Minuten durchstarten.

Jetzt starten
Ihr Baukasten

Weiterbildung individuell nach Ihren Bedürfnissen

Mit dem Baukasten der SRH Fernhochschule entscheiden Sie, wie intensiv Sie sich weiterbilden. Wählen Sie aus einer von Fachexpert:innen zusammengestellten Auswahl an themenspezifischen Zertifikaten. Profitieren Sie von akademisch validierten und mit ECTS hinterlegten Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihr themenspezifisches Wissen vertiefen und die Sie auf ein späteres Studium anrechnen lassen können. Absolvieren Sie mindestens drei Zertifikate aus demselben Baukasten, erhalten Sie im Anschluss zusätzlich ein Diploma der SRH Fernhochschule zum von Ihnen gewählten Thema. Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich Ihren ganz persönlichen Wettbewerbsvorteil.

Zu den Baukasten-FAQs

Ihr Kontakt

Bei Fragen hilft Ihnen gerne weiter