SRH Fernhochschule - The Mobile University

Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften Einführung in die Therapiewissenschaften

  • Zertifikat
  • 3 Monate
  • Fernstudium
  • 6 ECTS
  • 840,00 € gesamt
  • Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften
  • Akkreditiert

Fundiertes theoretisches Wissen zu den diversen therapeutischen Modellen und medizinischen Klassifikationen ist wichtig. Dieses Zertifikat bietet Ihnen alle relevanten Grundlagen, um dieses Fachwissen effizient in der Praxis anzuwenden.

  • deutsch
  • jederzeit starten
Ihre Zertifikatsinhalte

Das sind Ihre Zertifikatsinhalte

Die Therapiewissenschaften sind ein weites Berufsfeld mit zahlreichen Spezialisierungen. Umso wichtiger sind fachlich übergreifende Basics und wissenschaftliche Grundlagen für die praktische Arbeit. Dieser Zertifikatskurs bietet Ihnen den perfekten Einstieg.

  • Abschluss: Hochschulzertifikat Einführung in die Therapiewissenschaften
  • Prüfungsleistung: Hausarbeit
  • Credit Points: 6 ECTS
  • Lerndauer: ca. 150 Stunden (inkl. Selbststudium und Prüfung)
  • Reguläre Zertifikatsdauer: 3 Monate
  • Zugang ab Kaufdatum: 3 Monate + 15 Monate kostenlose Betreuungszeit
  • Zertifikatsbeginn: jederzeit starten
  • Zertifikatsgebühr: 840 Euro
  • Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1148622)

Dieses Zertifikat ist Teil unseres modularen Baukasten-Systems. Profitieren Sie von unseren Baukasten-Vorteilen und entdecken Sie alle Zertifikate im Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften.

Das Zertifikat umfasst zentrale Themen der Therapiewissenschaften wie Denk- und Praxismodelle, medizinische Klassifikationen (zum Beispiel ICF = Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit) sowie systemische Ansätze. Durch die Auseinandersetzung mit theoretischen Grundlagen, interdisziplinären Prozessen und Modellen erweitern Sie Ihr wissenschaftliches Verständnis und stärken gleichzeitig Ihre Fähigkeit, evidenzbasiert und reflektiert in der therapeutischen Praxis zu handeln.

Nach aktiver Teilnahme erhalten Sie eine offizielle Teilnahmebescheinigung. Teilnehmer:innen, die das Zertifikat optional mit einer erfolgreichen Prüfungsleistung abschließen, erhalten 6 ECTS Punkte und die Bescheinigung zum absolvierten Hochschulzertifikat.

Ihre Perspektiven

Ihre Zukunft in den Therapiewissenschaften

Sie arbeiten als Logopäd:in, Ergo- oder Physiotherapeut:in und wollen Ihre fachlichen Grundlagen vertiefen? Außerdem ein wissenschaftliches Verständnis für die therapeutische Praxis entwickeln können? Mit diesem Zertifikat erwerben Sie fundiertes Wissen zu diversen therapeutischen Modellen und medizinischen Klassifikationen. Sie lernen den systemischen Ansatz der Therapiewissenschaften kennen und evidenzbasiertes Arbeiten, reflektiertes Handeln und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern – Kompetenzen, die Sie in klinischen, rehabilitativen oder forschungsorientierten Tätigkeiten unmittelbar anwenden können.

Ihre Zertifikate

Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften

Entdecken Sie unser Weiterbildungsangebot im Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften. Bereits ab drei erfolgreich absolvierter Zertifikate erhalten Sie zusätzlich Ihr Diploma in Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften. Das Beste daran: Alle Elemente in diesem Baukasten sind akademisch validiert, mit ECTS hinterlegt und können auf Studiengänge angerechnet werden. Sie bieten Ihnen die Chance themenspezifisches Wissen zu erwerben, sodass Sie Ihr Wissen direkt in der Praxis umsetzen können – ein Wettbewerbsvorteil, der bleibt!

Zielgruppe

Das Zertifikat eignet sich für

Das Zertifikat wurde entwickelt für Ergotherapeut:innen, Physiotherapeut:innen und Logopäden, für Fachkräfte in interdisziplinären Teams, Nachwuchsführungskräfte im Gesundheitswesen und für alle Therapeut:innen mit Interesse an Weiterbildung und wissenschaftlicher Arbeit. Mit Ihrer Expertise fördern Sie eine evidenzbasierte, interdisziplinäre Arbeitsweise in der Therapie, vertiefen das Verständnis therapeutischer Denkmodelle und Praxisansätze und tragen dazu bei, Professionalität und Reflexionsfähigkeit in der Gesundheitsversorgung zu stärken – ob in Therapiepraxen, Krankenhäusern und Rehabilitationszentren, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen oder in Bildungseinrichtungen des Gesundheitswesens.

Anrechnungen

Anerkennung auf ein späteres Studium

Hochschulische und außerhochschulische Leistungen können auf Antrag angerechnet/anerkannt werden. Erfolgreich absolvierte Module des Zertifikatskurses können Sie bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung in den Studiengängen der SRH Fernhochschule anerkennen lassen. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Studierendenbetreuung. Passende Studiengänge und weitere Inspiration finden Sie in unserer Themenwelt Gesundheit.

Das Zertifikat ‚Einführung in die Therapiewissenschaften‘ bietet eine fundierte Grundlage, um theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung zu verknüpfen und die eigene therapeutische Expertise auf ein neues Level zu heben.
Dr. rer. medic. Tanja Neufeld, Fachdozentur für Therapiewissenschaften und Physio-, Ergotherapie und Logopädie
Ihre Anmeldung
Beginnen Sie jetzt Ihre Weiterbildung

Erfüllen Sie sich Ihren ganz persönlichen Bildungstraum. Einfach online anmelden und innerhalb weniger Minuten durchstarten.

Jetzt starten
Ihr Baukasten

Weiterbildung individuell nach Ihren Bedürfnissen

Mit dem Baukasten der SRH Fernhochschule entscheiden Sie, wie intensiv Sie sich weiterbilden. Wählen Sie aus einer von Fachexpert:innen zusammengestellten Auswahl an themenspezifischen Zertifikaten. Profitieren Sie von akademisch validierten und mit ECTS hinterlegten Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihr themenspezifisches Wissen vertiefen und die Sie auf ein späteres Studium anrechnen lassen können. Absolvieren Sie mindestens drei Zertifikate aus demselben Baukasten, erhalten Sie im Anschluss zusätzlich ein Diploma der SRH Fernhochschule zum von Ihnen gewählten Thema. Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich Ihren ganz persönlichen Wettbewerbsvorteil.

Zu den Baukasten-FAQs

Ihr Kontakt

Bei Fragen hilft Ihnen gerne weiter