Sie suchen im Rahmen Ihrer therapeutischen Arbeit nach Wegen, wie Sie digitale Gesundheitsanwendungen und zeitgemäße Telemedizin in Ihren beruflichen Alltag integrieren können? Mit diesem Zertifikat machen Sie sich fit sich fit.
Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften Innovative Therapie - Digitale Therapie in der Logopädie
- Zertifikat
- 3 Semester
- Fernstudium
- 6 ECTS
- 840,00 € gesamt
- Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften
- Akkreditiert
- deutsch
- jederzeit starten
Das sind Ihre Zertifikatsinhalte
Neue Technologien können echten Mehrwert bringen. Aber wie lassen sich digitale Tools und tele-medizinische Ansätze sinnvoll im therapeutischen Arbeitsalltag einsetzen? Dieses Zertifikat bündelt das Know-how für die Zukunft der Therapie.
- Abschluss: Hochschulzertifikat Innovative Therapie - Digitale Therapie in der Logopädie
- Prüfungsleistung: Hausarbeit
- Credit Points: 6 ECTS
- Lerndauer: ca. 150 Stunden (inkl. Selbststudium und Prüfung)
- Reguläre Zertifikatsdauer: 3 Monate
- Zugang ab Kaufdatum: 3 Monate + 15 Monate kostenlose Betreuungszeit
- Zertifikatsbeginn: jederzeit starten
- Zertifikatsgebühr: 840 Euro
- Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1148622)
Dieses Zertifikat ist Teil unseres modularen Baukasten-Systems. Profitieren Sie von unseren Baukasten-Vorteilen und entdecken Sie alle Zertifikate im Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften
Der Zertifikatskurs vermittelt Grundlagen der Telemedizin, widmet sich ausführlich allen relevanten rechtlichen und ethischen Aspekten und vermittelt praxisnah und anschaulich, wie sich Methoden der Tele-Therapie effektiv in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Spezielle Inhalte wie die Frage nach dem richtigen Setting für eine gelingende Tele-Therapie, die konkrete Auseinandersetzung mit den verfügbaren digitalen Tools und eine intensive Beschäftigung mit dem Themenkomplex Patient:innenkommunikation fördern praxisnahe Kompetenzen. Mit der entsprechenden Expertise sind Sie schließlich in der Lage, eigenständig Konzepte zur Umsetzung telemedizinischer Therapien zu gestalten.
Ihre Zukunft in den Therapiewissenschaften
Sie arbeiten als Logopäd:in mit eigener Praxis und suchen nach Wegen, wie Sie digitale Gesundheitsanwendungen und eine zeitgemäße Telemedizin in Ihren beruflichen Alltag integrieren und im Sinne der Patient:innen anwenden können? Sie sind als Fachkraft in einer logopädischen Praxis tätig und möchten sich gezielt für innovative Therapiekonzepte qualifizieren? Dann eröffnet Ihnen dieser Zertifikatskurs umfangreiche Perspektiven für vielfältige digitale Gesundheitsformate. Sie lernen, innovative Anwendungen in Kliniken, Praxen und Bildungseinrichtungen umzusetzen – und fördern gleichzeitig Ihre persönliche berufliche Entwicklung.
Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften
Entdecken Sie unser Weiterbildungsangebot im Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften. Bereits ab drei erfolgreich absolvierter Zertifikate erhalten Sie zusätzlich Ihr Diploma in Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften. Das Beste daran: Alle Elemente in diesem Baukasten sind akademisch validiert, mit ECTS hinterlegt und können auf Studiengänge angerechnet werden. Sie bieten Ihnen die Chance themenspezifisches Wissen zu erwerben, sodass Sie Ihr Wissen direkt in der Praxis umsetzen können – ein Wettbewerbsvorteil, der bleibt!
Das bringen Sie mit
Dieses Zertifikat wurde für Logopäd:innen konzipiert, die ihr Wissen in Bezug auf innovative therapeutische Verfahren und digitale Therapiekonzepte vertiefen möchten. Sie tragen damit aktiv zu einer digitalen Spezialisierung in der Logopädie bei. Der Einsatz etablierter Anwendungen und Theorien im digitalen Kontext telemedizinischer Entwicklungen kann dank innovativer Ansätze Behandlungsergebnisse verbessern. Dies gilt für eigenständige Logopädie-Praxen ebenso wie für spezialisierte Therapiezentren, Kliniken und Hochschulen sowie für kleinere und mittlere Unternehmen im Allgemeinen.
Anerkennung auf ein späteres Studium
Hochschulische und außerhochschulische Leistungen können auf Antrag angerechnet/anerkannt werden. Erfolgreich absolvierte Module des Zertifikatskurses können Sie bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung in den Studiengängen der SRH Fernhochschule anerkennen lassen. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Studierendenbetreuung. Passende Studiengänge und weitere Inspiration finden Sie in unserer Themenwelt Gesundheit.

Mit diesem Zertifikat machen Sie sich fit für die Zukunft der Therapie – digital, rechtssicher und patientenzentriert.
Weiterbildung individuell nach Ihren Bedürfnissen
Mit dem Baukasten der SRH Fernhochschule entscheiden Sie, wie intensiv Sie sich weiterbilden. Wählen Sie aus einer von Fachexpert:innen zusammengestellten Auswahl an themenspezifischen Zertifikaten. Profitieren Sie von akademisch validierten und mit ECTS hinterlegten Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihr themenspezifisches Wissen vertiefen und die Sie auf ein späteres Studium anrechnen lassen können. Absolvieren Sie mindestens drei Zertifikate aus demselben Baukasten, erhalten Sie im Anschluss zusätzlich ein Diploma der SRH Fernhochschule zum von Ihnen gewählten Thema. Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich Ihren ganz persönlichen Wettbewerbsvorteil.