
Herzlich willkommen im Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften
Die angewandten Therapie- und Gesundheitswissenschaften sind ein weiträumiges Arbeitsfeld mit zahlreichen möglichen Spezialisierungen. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Zertifikaten mit relevanten Grundlagen und praxisnahen Anwendungen, um dieses Fachwissen effizient in der Praxis anzuwenden. Unser Angebot umfasst evidenzbasierte Praxis- und Leitlinienarbeit oder Naturheilkunde und integrative Medizin. Sie bekommen Einblick in therapeutische Modelle und Theorien sowie innovative digitale Methoden in der Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie. Außerdem bekommen Sie Einblick in Sportphysiotherapie und Erweiterte Supplement – und Medikamentenlehre.
Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften
Entdecken Sie unser Weiterbildungsangebot im Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften. Bereits ab drei erfolgreich absolvierter Zertifikate erhalten Sie zusätzlich Ihr Diploma in Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften. Das Beste daran: Alle Elemente in diesem Baukasten sind akademisch validiert, mit ECTS hinterlegt und können auf Studiengänge angerechnet werden. Sie bieten Ihnen die Chance themenspezifisches Wissen zu erwerben, sodass Sie Ihr Wissen direkt in der Praxis umsetzen können – ein Wettbewerbsvorteil, der bleibt!
Unser Angebot im Detail
Die Therapiewissenschaften sind ein weiträumiges Arbeitsfeld mit zahlreichen möglichen Spezialisierungen. Umso wichtiger ist fundiertes theoretisches Wissen zu den diversen therapeutischen Modellen und medizinischen Klassifikationen. Dieses Zertifikat bietet Ihnen alle relevanten Grundlagen, um dieses Fachwissen effizient in der Praxis anzuwenden.
Dieser Zertifikatskurs bietet Ihnen alle wichtigen Grundlagen, um Ihre therapeutische Expertise evidenzbasiert zu optimieren. Sie lernen, diagnostische oder therapeutischen Konzepte auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu gestalten und gezielt in praktischen Maßnahmen umzusetzen.
Sie suchen im Rahmen Ihrer ergotherapeutischen Arbeit nach Wegen, wie Sie digitale Gesundheitsanwendungen und zeitgemäße Telemedizin in Ihren beruflichen Alltag integrieren können? Mit diesem Zertifikat machen Sie sich fit sich fit für die Zukunft der Therapie und behalten dabei alle relevanten rechtlichen und ethischen Aspekte stets im Blick.
Sie suchen im Rahmen Ihrer logopädischen Arbeit nach Wegen, wie Sie digitale Gesundheitsanwendungen und zeitgemäße Telemedizin in Ihren beruflichen Alltag integrieren können? Mit diesem Zertifikat machen Sie sich fit sich fit für die Zukunft der Sprachtherapie und behalten dabei alle relevanten rechtlichen und ethischen Aspekte stets im Blick.
Sie suchen im Rahmen Ihrer physiotherapeutischen Arbeit nach Wegen, wie Sie digitale Gesundheitsanwendungen und zeitgemäße Telemedizin in Ihren beruflichen Alltag integrieren können? Mit diesem Zertifikat machen Sie sich fit sich fit für die Zukunft der Physiotherapie und behalten dabei alle relevanten rechtlichen und ethischen Aspekte stets im Blick.
Naturheilkundliche und integrative Verfahren können in der therapeutischen Praxis großen Mehrwert bieten. In diesem Zertifikatskurs lernen Sie, wie Sie ganzheitliche Konzepte und Maßnahmen eigenständig entwickeln - wissenschaftlich fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert. Damit die Integration naturheilkundlicher Methoden in der Gesundheitsversorgung gelingt.
Der gezielte Einsatz von Supplementen und Medikamenten kann die Behandlungsmethoden in der Sportphysiotherapie entscheidend erweitern. Mit diesem Zertifikat haben Sie alle relevanten Grundlagen parat, um fundiertes theoretisches Fachwissen bei der Betreuung im Gesundheits- und Leistungssport praxisnah einzusetzen – und so Ihre eigene Expertise entscheidend zu erweitern.
Moderne ergotherapeutische Ansätze bieten die Möglichkeit, gezielt spezielle und innovative Anwendungen zu entwickeln, die die Qualität der Behandlungsergebnisse verbessern können. Wichtig ist dabei ein fundiertes Fachwissen ergotherapeutischer Modelle und Theorien. Dieser Zertifikatskurs bietet Ihnen alle Grundlagen für eine schnelle und effiziente Umsetzung in der Praxis.
Moderne logopädische Ansätze bieten die Möglichkeit, gezielt spezielle und innovative Anwendungen zu entwickeln, die die Qualität der Behandlungsergebnisse verbessern können. Wichtig ist dabei ein fundiertes Fachwissen ergotherapeutischer Modelle und Theorien. Dieser Zertifikatskurs bietet Ihnen alle Grundlagen für eine schnelle und effiziente Umsetzung in der Praxis.
Weiterbildung individuell nach Ihren Bedürfnissen
Mit dem Baukasten der SRH Fernhochschule entscheiden Sie, wie intensiv Sie sich weiterbilden. Wählen Sie aus einer von Fachexpert:innen zusammengestellten Auswahl an themenspezifischen Zertifikaten. Profitieren Sie von akademisch validierten und mit ECTS hinterlegten Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihr themenspezifisches Wissen vertiefen und die Sie auf ein späteres Studium anrechnen lassen können. Absolvieren Sie mindestens drei Zertifikate aus demselben Baukasten, erhalten Sie im Anschluss zusätzlich ein Diploma der SRH Fernhochschule zum von Ihnen gewählten Thema. Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich Ihren ganz persönlichen Wettbewerbsvorteil.