Ihr Fokus liegt gerade auf Ihrer sportlichen Karriere. Aber Sie wissen, dass eine Zeit nach dem Profisport kommt. Wir bereiten Sie optimal darauf vor.

Für die Vereinbarkeit von Spitzensport und Studium
Durch das mobile Studienmodell und eine intensive Betreuung zur Semestergestaltung können wir Ihr Fernstudium bestmöglich an Ihre Trainings- und Wettkampfsituation anpassen. So sind beispielsweise flexible Klausurtermine in Deutschland und im Ausland möglich.

Studiengänge & Weiterbildung für Spitzensportler:innen
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet die optimalen Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Spitzensport und Studium: Durch das mobile Studienmodell und eine intensive Betreuung zur Semestergestaltung können wir Ihr Fernstudium bestmöglich an Ihre Trainings- und Wettkampfsituation anpassen. So sind beispielsweise flexible Klausurtermine in Deutschland und im Ausland möglich.
Nach der aktiven Karriere wollen Sie als Spitzensportlerin und Spitzensportler in Ihre Leidenschaft und Ihr Talent weiterhin beruflich entwickeln? Mit einem Fernstudium für Sportlerinnen und Sportler an der SRH Fernhochschule – The Mobile University gelingt Ihnen der nahtlose Übergang von der aktiven Sportkarriere in eine andere Tätigkeit.
Diese Vorteile bieten wir Ihnen
Die Studiengebühren enthalten alles, was Sie für einen erfolgreichen Abschluss benötigen, selbstverständlich auch die freiwilligen Begleitveranstaltungen Ihres Studiengangs und die Betreuung Ihrer Abschlussarbeit. Außerdem können Sie sich nur bei uns auf eine:n persönliche:n Mentor:in und auf die SRH Sozialgarantie verlassen.
- E-Campus mit allen digitalen Studienmaterialien und interaktiven Angeboten (Podcasts, E-Pubs, AudioAbstracts, Online-Vorlesungen, Lerngruppen...)
- Digitale Tools & Online-Bibliotheken: Office 365, Citavi, EBSCO, Vahlen eLibrary, Statista, SpringerLink
- 2 kostenlose Urlaubssemester – Sie haben weiterhin Zugang zum E-Campus
- Persönliche Ansprechpartner:innen in der Studierendenbetreuung
- Freiwillige und kostenlose Live-Begleitveranstaltungen sowie Prüfungen und die Betreuung der Thesis
- Persönliche:r Mentor:in aus dem Kreis der Professorinnen und Professoren
- SRH Sozialgarantie mit Stundung der Monatsgebühren bis zu 6 Monaten
- Keine versteckten Kosten für Seminare des Studiengangs, die Thesis oder die Abschlussprüfung
- Partnerhochschule des Spitzensports
- Kooperationspartner der Olympiastützpunkte
- mehr als 100 Spitzensportler:innen profitieren vom Fernstudium
- flexible Klausuren in Deutschland und im Ausland
- spezieller Preisnachlass für gelistete Sportler:innen der Olympiastützpunkte
- Anpassung an individuelle Wettkampfsituation
Offizieller Bildungspartner
In Kooperation mit den Olympiastützpunkten (OSP) Hessen, Rhein-Neckar, Stuttgart, Rheinland Pfalz/Saarland, Bayern, Rhein-Ruhr, Brandenburg, Hamburg/Schleswig-Holstein, Chemnitz/Dresden, Freiburg/Schwarzwald, Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Leipzig und Niedersachsen des DOSB (Deutsche Olympische Sportbund), ermöglichen wir Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern eine hochwertige akademische Ausbildung neben ihrem leistungssportlichen Engagement.

Partnerhochschule des Spitzensports
Der adh rief 1999 mit verschiedenen Partnern das Projekt "Partnerhochschule des Spitzensports" ins Leben, um den studentischen Kaderathletinnen und -athleten den Spagat zwischen Studium und Spitzensport zu erleichtern. Als Partner der adh ist die SRH Fernhochschule – The Mobile University seit vielen Jahren Mitglied in diesem Projekt und ermöglicht den Studierenden, dass sie ihre akademische Ausbildung trotz der hohen zeitlichen Belastungen des Spitzensports erfolgreich absolvieren können.
Die Mobile University bietet die optimalen Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Studium und Spitzensport: Durch das mobile Studienmodell und eine intensive Betreuung zur Semestergestaltung können wir Ihr Fernstudium bestmöglich an Ihre Trainings- und Wettkampfsituation anpassen.

Neben dem Sport studieren wann und wo Sie wollen
Dank unseres mobilen Lernkonzeptes nennen wir uns zurecht The Mobile University: Alle Studienunterlagen sind digital verfügbar und können von überall auf der Welt abgerufen werden. Sie können lernen wo und wann immer Sie wollen – sei es im Mannschaftsbus, im Hotelzimmer oder Zuhause.
Ein flexibleres Fernstudium für Leistungssportler:innen werden Sie kaum finden. Gerade Sportler:innen können neben Ihrer Sportart perfekt mobil studieren. In Trainingspausen außerhalb der Saison (bspw. im Winter-Sport), kann das Fernstudium an der Fernhochschule zügig vorangebracht werden. Dabei ist es völlig egal, ob Ihr Training oder der Wettkampf in Deutschland oder im Ausland stattfinden. Leistungssportler:innen können mit der SRH Fernhochschule von überall im Bachelor oder Master studieren.
Unsere Studiengänge
Unsere Studiengänge sind als Fernstudiengänge konzipiert und können so flexibel von zuhause absolviert werden. Alle Abschlüsse sind staatlich anerkannt.
SRH Fernhochschule – The Mobile University: Spitzensportler:innen sehr zufrieden
Wenn Sie neben dem Sport studieren wollen und Fragen zum Studium haben oder eine Pause im berufsbegleitenden Fernstudium einlegen müssen, beraten Sie unsere Expert:innen sehr gerne und ausführlich. Die Zufriedenheit unserer Studierenden ist uns am wichtigsten und daher setzen wir von The Mobile University von Anfang an auf eine intensive telefonische Beratung, die Sie das ganze Studium begleitet. Unsere moderne Online-Plattform E-Campus ermöglicht engen persönlichen Kontakt zu Dozent:innen und Kommiliton:innen; dieser Kontakt wird in Gruppen- und Seminararbeiten ausgebaut.
Als erste private Fernhochschule in Deutschland wurde die SRH Fernhochschule unbefristet staatlich akkreditiert. Wenn Sie nach Ihrem Bachelor bei uns im Master ein weiteres Fernstudium oder ein Präsenzstudium an einer staatlichen Universität absolvieren möchten, so ist dies ohne Probleme möglich.
Kooperationspartner im Sport

Unsere Studierenden berichten

Justus Weigand
So vereint der Hockeyspieler Studium und sportlichen Erfolg
Deutscher Meister und Olympia-Silber, jetzt Ehrung durch den Bundespräsidenten. Hockeyspieler Justus Weigand ist Spitzensportler und Fernstudent. Warum er vom Sport dennoch nicht dauerhaft leben kann, erzählt er hier.
Mehr erfahren
Kerstin Foth
Von der Torjägerkrone im Handball zum Master-Hut
10 Jahre hat Kerstin Foth in der 2. Bundesliga Handball auf Profiniveau gespielt. Über die Liebe zum Sport und ihre Ziele nach dem Masterabschluss spricht sie hier.
Mehr erfahren
Gion Fadri Chande
Plan B: Vom Fußballstadion ins volle Klassenzimmer
U-Nationalmannschaftsspiele für die Schweiz, internationale Spiele mit dem FC Vaduz und erstes Länderspiel für Mosambik, jetzt vereinslos. Warum Gion Fadri Chande dank seines Plan B trotzdem glücklich ist.
Mehr erfahren
Elena Brugger
Auf und ab: Wenn der große Traum gleich zwei Mal platzt
Qualifikationen, Medaillen, Rückschläge & Verletzungen: Der Erfolgsdruck im Leistungssport ist groß. Um damit umzugehen, sollte Sportpsychologie und mentales Training einen höheren Stellenwert genießen, sagt Ringerin und Fernstudentin Elena Brugger.
Mehr erfahren
Igor Wandtke
Fernstudium pur: Bachelorarbeit im Flugzeug nach Japan
Zwei Jahre schuften für Paris. Der deutsche Judoka Igor Wandtke ist zum dritten Mal bei den Olympischen Spielen dabei. Warum er sich enorm auf Olympia freut und dank Fernstudiums keine Angst vor dem Karriereende hat, verrät er in unserem Blog.
Mehr erfahren
Laura Burbulla
Für den Erfolg: Schnell, akribisch und immer positiv gestimmt
Im vergangenen Sommer war Laura Burbulla erstmals bei den Paralympics in Paris am Start. Warum sie Nachhaltigkeitsmanagement studiert, immer positiv denkt und einen Hang zum Perfektionismus hat, erzählt sie hier.
Mehr erfahren
Alexander Kunz
Mit Kontinuität, Konzentration und Kraft zum Erfolg
Alexander Kunz turnt seit er 6 Jahre alt ist. Wir haben mit ihm über die Zukunft, Rückschläge und die Bedeutung seines Umfeldes gesprochen. Warum er noch nie einen anderen Trainer hatte, verrät der sportliche Student hier.
Mehr erfahren
Jolyn Beer
Schießsport: Ein letztes Mal auf der internationalen Bühne
Mutter, Sportsoldatin, Sportschützin, zweifache Olympia-Teilnehmerin und Fernstudentin. Das Leben von Jolyn Beer hat viele Facetten. Zukünftig wird ihr Schwerpunkt noch stärker auf der Familie und dem Studium liegen.
Mehr erfahren
Tobias van Aggelen
Becken und Backend: Zwischen Wasser und Wirtschaftsinformatik
Tobias van Aggelen zählt zu den spannendsten Talenten im Deutschen Schwimmsport. Mit seiner heimatverbundenen Art und einem realistischen Blick auf seine sportliche Leistung weckt er im Handumdrehen Sympathien. Hier spricht er über seine Ziele.
Mehr erfahren
Tim Axer
Wasserspringen: Mit Können und Köpfchen an die Weltspitze
In seinem Sport gehören Aufstieg und (tiefer) Fall zum Erfolg dazu. Der 18-jährige Tim Axer gilt als großes deutsches Talent im Wasserspringen. An der SRH Fernhochschule studiert er Wirtschaftsingenieurwesen. Wie das zusammen passt, verrät er hier.
Mehr erfahren
Jano Rübo
Student & Judoka auf dem Weg zu den Olympischen Spielen
Die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles sind sein großes Ziel. Auf dem Weg dorthin möchte Judoka Jano Rübo sein Fernstudium in Psychologie abschließen und erfolgreich an den World University Games teilnehmen.
Mehr erfahren
Leonard Graven
Fernstudium für den mentalen Ausgleich zum Sport
Vom Talent zum Profi – und das in rasantem Tempo. Mit seinen 20 Jahren ist Leonard Graven mittendrin im deutschen Profi-Volleyball beim VfB Friedrichshafen und im Fernstudium. Welche Fähigkeiten es braucht, um eine derart steile Karriere hinzulegen.
Mehr erfahren
Maximiliane Rall
Burger statt Wecken: Fußball-Traum in den USA
Maximiliane Rall ist Profifußballerin und Masterstudentin an der SRH Fernhochschule. Neun Mal trug sie bisher das Trikot der Nationalmannschaft. Dann lebte sie ihren USA-Traum bei den Chicago Red Stars in den USA und studierte.
Mehr erfahrenSie haben Fragen?
Julia Geyer ist an der SRH Fernhochschule im Bereich Corporate Relations tätig und Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Spitzensport.
Sie ist selbst sportlich aktiv und spielt leidenschaftlich Tennis.
Ihre Ansprechpartnerinnen im Bereich Studium und Spitzensport
Julia Geyer absolvierte einen Bachelor- und Masterabschluss in Betriebswirtschaft und Management. Seit 26 Jahren ist sie leidenschaftliche Tennisspielerin. Die höchste Liga, in der sie mit den Damen 1 in Sigmaringen angetreten ist, war die Verbandsliga. 2014 wurde sie Bezirksmeisterin der Damen B in Singen. Außerdem übernimmt sie ehrenamtlich die Patenschaft für den Tennisnachwuchs.
Das passende Studium für Ihre Lebenslage

Abendstudium
Berufsbegleitend, praxisorientiert, flexibel und „live“ – damit das Studium zu Ihrem Leben passt.
Ein flexibles digitales Studium ermöglicht Weiterbildung im anspruchsvollen Alltag. Das Online-Abendstudium der SRH Fernhochschule vereint Fernstudium und gemeinsames Lernen ideal.
Zum Abendstudium
Ausbildung & Studium
Das Dual Degree-Programm bietet die Basis für eine erfolgreiche Ausbildung und ein Fernstudium.
Unsere Studierenden schätzen am Dual Degree-Programm die Praxisnähe. Ein Teilzeitsemester während der Ausbildung entschleunigt das Fernstudium und ermöglicht flexible Fokussierung auf die Ausbildung.
Zum Dual Degree-Programm
Berufsbegleitendes Studium
Berufsbegleitend studieren – Ihr Fernstudium als flexible Alternative zum Präsenzstudium
Integrieren Sie unser flexibles Studienmodell ganz individuell in Ihren Alltag. Sie können jederzeit zum Monatsersten beginnen und Studiendauer sowie Lernintensität für sich selbst festlegen.
Zum berufsbegleitenden Studium
Studium für Senioren
Ein Studium im Alter liegt voll im Trend. Bleiben Sie geistig rege und informieren Sie sich über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Seniorenstudium liegt im Trend und bietet die Chance, nach Beruf und Karriere den Traum vom Studium zu verwirklichen. An der SRH Fernhochschule können Sie flexibel und kostengünstig von zuhause aus studieren.
Zum Seniorenstudium
Studieren mit Behinderung
Absolvieren Sie ein Fernstudium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.
Unser Studium passt sich flexibel Ihrem Leben an. An der SRH Fernhochschule unterstützen wir Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Zum Studium mit Behinderung
Studieren mit Kind
Familie und akademische Karriere? Das geht! Mit uns können Sie beides perfekt vereinen.
Viele unserer Studierenden vereinen Studium und Familie. Gemeinsam meistern wir diese Herausforderung.
Zum Studium mit Kind
Studieren ohne Abitur
Sie haben weder das Abitur noch die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife? Dennoch können Sie Ihren Studienwunsch verwirklichen.
An der SRH Fernhochschule sind Sie ideal betreut, auch ohne Abitur zu studieren. Wir gehören zu den drei meistnachgefragten wissenschaftlichen Einrichtungen in Baden-Württemberg für Studienanfänger ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zum Studium ohne Abitur
Studium und Spitzensport
Ihr Fokus liegt gerade auf Ihrer sportlichen Karriere. Aber Sie wissen, dass eine Zeit nach dem Profisport kommt. Wir bereiten Sie optimal darauf vor.
Dank unseres mobilen Studienmodells und intensiver Betreuung können wir Ihr Fernstudium optimal an Ihre Trainings- und Wettkampfsituation anpassen, inklusive flexibler Klausurtermine in Deutschland und im Ausland.
Zum Studium für Spitzensportler
Studium für Soldaten
Ihr Fokus liegt gerade auf Ihrer militärischen Karriere. Aber Sie wissen, dass eine Zeit nach der Bundeswehr kommt. Wir bereiten Sie optimal darauf...
Starten Sie Ihre zweite Karriere mit einem Fernstudium vom Qualitätsführer. Ein flexibles digitales Studium passt perfekt zu Ihrem anspruchsvollen Alltag. Wir unterstützen Sie individuell auf Ihrem Weg zurück ins zivile Berufsleben.
Zum Studium für Soldaten