SRH Fernhochschule - The Mobile University
News

Ich kann mein Fernstudium auch auf der anderen Seite der Welt studieren

Aileen Faulhaber pendelt zwischen Deutschland und Kapstadt. Durch die örtliche und zeitliche Flexibilität ist das Fernstudium für sie perfekt. So kann sie ihr Studium problemlos mit ihrem abwechslungsreichen Alltag kombinieren.

Aileen, warum haben Sie sich dazu entschieden, Wirtschaftsingenieurwesen an der SRH Fernhochschule zu studieren?

Für den Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen habe ich mich entschieden, da ich die Verbindung zwischen Wirtschaft und Technik spannend finde.  

Besonders reizte mich die Vielseitigkeit des Studiengangs und die damit verbundenen beruflichen Perspektiven in verschiedenen Branchen.

Ich habe mich schon immer für Technik interessiert und entschied mich bei der Fächerwahl in der Oberstufe stets für technische Fächern wie zum Beispiel Physik. Zudem habe ich ein Wirtschaftsgymnasium besucht und fand dabei heraus, dass mir wirtschaftliche Zusammenhänge und analytisches Denken besonders liegen. Somit entschied ich mich für „die Mischung aus Beidem“.

Noch zu meiner beruflichen Situation. Schon mit 15 Jahren, nach meinem Auslandsjahr in den USA war mir klar, dass ich nach meinem Abitur gerne reisen möchte und genau das habe ich dann auch gemacht. Seit fast 2 Jahren kann man mich daher die meiste Zeit entweder in Kapstadt oder in Deutschland bei meiner Familie finden. In Kapstadt bin ich freiwillig in einem Tierheim tätig, arbeite als Model bei einer Modelagentur und gebe zusätzlich noch Mathe Nachhilfeunterricht.

Was gefällt Ihnen gut am Studium?

Am Fernstudium gefällt mir sehr gut, dass ich es von überall aus machen kann und es mir somit möglich ist auch auf der anderen Seite der Welt zu studieren. Hinzu kommt, dass bei mir nicht jeder Tag gleich abläuft und ich mein Studium problemlos mit meinem Alltag kombinieren kann.

Zudem habe ich bisher nur positive Erfahrungen gesammelt, was die Professoren, Studienbegleiter, usw. angeht und finde die Lernatmosphäre und den Umgang miteinander sehr angenehm.

Somit war dies die perfekte Lösung für mich und ich würde mich immer wieder so entscheiden.

Am Wirtschaftsingenieur-Studium an sich gefällt mir besonders die Kombination aus Technik und Wirtschaft. Es lässt mich sowohl ingenieurwissenschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und praktisch anwenden. 

Die Vielseitigkeit des Studiums ermöglicht mir zahlreiche Berufsmöglichkeiten, da ich sowohl technische als auch wirtschaftliche Prozesse verstehen kann. Durch die Wahlmodule und Spezialisierungen kann ich mir Module aussuchen, welche mich besonders interessieren.

Wie können Sie bereits jetzt Ihr erworbenes Wissen in der Arbeit einsetzen?

Da ich bisher noch nicht in meinem endgültigen Zielberuf arbeite, kann ich mein erlerntes Wissen bisher noch nicht anwenden. Jedoch lernt man auch Dinge, die für das allgemeine Leben wichtig sind. So zum Beispiel aus dem Fach BWL, welches ich aktuell bearbeite. Wirtschaft umgibt uns alle und somit verstehe ich Dinge aus meinem Alltag besser. Außerdem kann ich meine Mathekenntnisse für meinen Nachhilfeunterricht sehr gut auffrischen, da ich mich aktuell auch für meine anstehende Mathe-Klausur vorbereite.

Ich freue mich jedoch sehr, das ganze Wissen in meinem späteren Beruf einsetzen zu können.

Welche beruflichen Pläne haben Sie?

Ich habe mehrere Interessen und möchte diese am besten alle unter einen Hut bringen. Daher bin ich froh, dass mir der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen einige Türen, sowohl in die wirtschaftliche Richtung als auch in die technische Richtung öffnen wird. 

Ich könnte mir sehr gut vorstellen später in einem Unternehmen, welches mit der Luftfahrt zu tun hat, zu arbeiten, da ich mich schon eine ganze Weile auch für die Fliegerei begeistere. Wie genau ich das letztendlich mache, halte ich mir noch offen …

Haben Sie Tipps für ein erfolgreiches Studium (Lernen, Zeiteinteilung etc.)?

Setze dir realistische Ziele um motiviert zu bleiben. 

Erstelle dir vielleicht auch einen Zeitplan um dir deine Module, so wie es dir am besten passt, aufzuteilen. 

Bei Fragen kannst du dich außerdem direkt an die SRH Fernhochschule wenden oder dich auch in der SRH WhatsApp-Community mit deinen Kommilitonen austauschen. 

Du bist trotz Fernstudium nie alleine!

Sie interessieren sich für Themen aus dem Bereich Technologie?

Dann entdecken Sie unsere Themenwelt. Spannende Inhalte und Studiengänge erwarten Sie.