
Als Sozialversicherungsfachangestellte ist Fabienne Dekkers mit vielen Krankheitsgeschichten konfrontiert. Mit dem Studium Prävention und Gesundheitspsychologie B.A. möchte sie andere Menschen positiv beeinflussen, ihre Gesundheit erhalten.
Als Sozialversicherungsfachangestellte ist Fabienne Dekkers mit vielen Krankheitsgeschichten konfrontiert. Mit dem Studium Prävention und Gesundheitspsychologie B.A. möchte sie andere Menschen positiv beeinflussen, ihre Gesundheit erhalten.
Fabienne Dekkers arbeitet als Sozialversicherungsfachangestellte in Teilzeit bei einer Pflegekasse. In ihrem beruflichen Alltag ist sie mit vielen Krankheitsgeschichten oder auch Schicksalsschlägen konfrontiert. Umso mehr liegt es ihr am Herzen, aktiv etwas für ein möglichst langes, gesundes und zufriedenes Leben zu tun – für sich und andere Menschen. Deshalb ist das Studium Prävention und Gesundheitspsychologie B.A. für sie die ideale Wahl.
Gesundheit ist für mich das Allerwichtigste, dafür möchte ich mehr über Prävention lernen. Da ich mich außerdem schon länger für Psychologie interessiere, ist Prävention und Gesundheitspsychologie für mich der perfekte Studiengang.
Für mich persönlich war es bei der Wahl der Uni wichtig, dass ich meinen Alltag trotzdem noch so flexibel wie möglich gestalten kann und nicht z. B. an (eingeschränkte) feste Semesterferien gebunden bin, um in den Urlaub zu fahren. Ich wollte mich nicht durch ein Studium in meiner Lebensweise einschränken lassen.
Das Konzept der SRH Fernhochschule passt perfekt zu meinen Anforderungen und ich würde mich immer wieder dafür entscheiden.
Außerdem gefällt mir, dass man in seinem eigenen Tempo lernen kann. Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Veranstaltungen zu besuchen oder aufgezeichnete Vorlesungen anzuschauen. Und wenn man Fragen hat, kann man sich mit anderen Studierenden austauschen. Und natürlich kann man jederzeit Kontakt zu den netten Professoren oder der Studienberatung aufnehmen.
Man ist rundum versorgt und nie allein.
Ich habe mich noch nicht festgelegt in welche Richtung es nach dem Studium geht. Ich stehe noch recht am Anfang und möchte erstmal schauen welche Felder es überhaupt gibt und welche mich am meisten interessieren. Fest steht: ich möchte anderen Menschen aktiv helfen und ihre Lebensweise positiv beeinflussen, damit sie ihre Gesundheit erhalten.
Dann entdecken Sie unsere Themenwelt. Spannende Inhalte und Studiengänge erwarten Sie.