
Laura Petruk hat kürzlich ihren Masterabschluss in Psychologie (M.Sc.) an der SRH Fernhochschule abgeschlossen. Sie erzählt uns von ihrem Studium und ihrem Job als psychologische Beraterin.
Laura Petruk hat kürzlich ihren Masterabschluss in Psychologie (M.Sc.) an der SRH Fernhochschule abgeschlossen. Sie erzählt uns von ihrem Studium und ihrem Job als psychologische Beraterin.
Laura Petruk hat ihren Masterabschluss in der Tasche. Mit dem Abschluss in Psychologie (M.Sc.) verwirklicht sie sich nun den Traum von der Psychotherapie-Ausbildung. Erfahren Sie, wie sie bereits während des Masterstudiums Menschen psychologisch unterstützt hat und was ihr am Fernstudium besonders gefallen hat.
Die SRH Fernhochschule hat mich vor allem durch ihre Flexibilität und die Möglichkeit überzeugt, Studium und Beruf zu verbinden. Ich habe in einem psychosozialen Zentrum als psychologische Beraterin gearbeitet – eine erfüllende Tätigkeit, da ich dort traumatisierte Menschen unterstützen konnte. Gleichzeitig wusste ich, dass ich unbedingt meinen Master absolvieren möchte, um meine Klienten noch besser begleiten zu können. Nur dank des flexiblen Studienmodells war das für mich möglich. Zudem haben mich die hohe Qualität der Lehrinhalte und die sehr gute Digitalisierung überzeugt.
Mich hat vor allem die praxisnahe Vermittlung der Inhalte beeindruckt und die Möglichkeit, das Gelernte direkt in meinen beruflichen Alltag zu integrieren – das hat mir auch geholfen, die Lernmaterialien zu verinnerlichen. Die interaktiven Online-Seminare und der persönliche Austausch mit den Professoren (wie Jan Spies) und Dozenten (wie Gabriela Hagmann) haben das Fernstudium für mich besonders wertvoll gemacht. Sie waren sehr inspirierend, kompetent und ermutigend. Besonders genossen habe ich die Studientage in Mannheim, die eine tolle Abwechslung und einen wertvollen Austausch boten.
Ich habe vor allem nach der Arbeit sowie an den Wochenenden gelernt, um zügig voranzukommen. Eine gute Planung und Strukturierung waren dabei essenziell. Die flexible Zeiteinteilung, die digitalen Lernmaterialien der SRH Fernhochschule sowie die freie Wahl der Prüfungstermine haben mir dabei sehr geholfen.
Ich arbeite nun als Psychologin in einem psychosozialen Zentrum. Mein Ziel ist es, meine psychotherapeutische Expertise weiter auszubauen, um Menschen noch fundierter unterstützen zu können. Deshalb plane ich, nächstes Jahr eine Approbationsausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin zu beginnen. Einen Ausbildungsplatz habe ich bereits erhalten und freue mich sehr darüber.
Liebe Laura, vielen Dank für das Gespräch! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für die Psychotherapie-Ausbildung und Ihren weiteren Weg.
Dann entdecken Sie unsere Themenwelt. Spannende Inhalte und Studiengänge erwarten Sie.