SRH Fernhochschule - The Mobile University

Spezialisierung Kinder- und Jugendpsychologie

Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie (M.Sc.)

Mit der Spezialisierung Kinder- und Jugendpsychologie im Rahmen des Masterstudiengangs Angewandte Psychologie öffnen Sie sich ein vielseitiges und anspruchsvolles Berufsfeld, in dem Sie Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung professionell begleiten und unterstützen können. Diese Vertiefungsrichtung legt das Augenmerk auf die besonderen Herausforderungen und Chancen, die in den verschiedenen Entwicklungsphasen auftreten – von der frühen Kindheit über das Schulalter bis hin zur Adoleszenz. 

Dabei werden sowohl biologische als auch psychische, soziale und kulturelle Aspekte berücksichtigt, um ein umfassendes Verständnis der kindlichen und jugendlichen Entwicklung zu vermitteln. Zusätzlich trainieren Sie, Veränderungen im Erleben und Verhalten aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu analysieren und daraus passgenaue Interventions- und Fördermaßnahmen abzuleiten. Indem Sie etablierte wissenschaftliche Erkenntnisse kritisch hinterfragen und mit aktuellen Forschungsergebnissen abgleichen, schärfen Sie Ihren Blick für individuelle Ressourcen und potenzielle Risiken. 

Durch eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis erlangen Sie die Fähigkeit, komplexe Fallkonstellationen kompetent zu beurteilen und evidenzbasierte Vorgehensweisen zu wählen. Somit bietet Ihnen diese Spezialisierung ein stabiles Fundament, um Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten nachhaltig gerecht zu werden.

Kinder- und Jugendpsychologie

Modulinhalte

In den Modulen der Vertiefung Kinder- und Jugendpsychologie des Master-Fernstudiums Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie (M.Sc.) vertiefen Sie Ihr Fachwissen.

Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium der Angewandten Psychologie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Beratungstermin
Noch Redebedarf?

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder zum Ablauf des Fernstudiums im Allgemeinen? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie.

Jetzt bewerben

Berufsperspektiven im Bereich Kinder- und Jugendpsychologie

Berufsperspektiven im Bereich der Kinder- und Jugendpsychologie eröffnen ein breites Spektrum an spannenden Tätigkeiten, in denen Sie Ihr erworbenes Fachwissen gezielt einsetzen und erweitern können. So finden Kinder- und Jugendpsycholog:innen beispielsweise in Beratungsstellen, Kliniken oder pädagogischen Einrichtungen ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, um Entwicklungsverläufe zu begleiten und individuelle Fördermaßnahmen zu konzipieren. Als Schulpsycholog:in stehen Sie im direkten Austausch mit Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen sowie Schülern, um Lern- und Verhaltensprobleme frühzeitig zu erkennen und passende Lösungsansätze zu entwickeln. In der Rolle als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in arbeiten Sie vertieft an psychotherapeutischen Interventionen und begleiten junge Menschen durch schwierige Lebensphasen. Darüber hinaus können Sie beratend in Erziehungs- und Familienberatungsstellen tätig werden und Eltern sowie Kinder bei familiären Konflikten oder Entwicklungsfragen professionell unterstützen. Auch die Tätigkeit als Koordinator in Frühförderzentren ist eine weitere Option, bei der Sie sich auf die Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen spezialisieren. So bietet Ihnen diese Spezialisierung eine vielfältige Palette an Einsatzmöglichkeiten, um Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten fundiert zur Seite zu stehen.

Wissen vertiefen

Spezialisierungen im Fernstudium Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychologie (M.Sc.)