SRH Fernhochschule - The Mobile University

Spezialisierung Content Creation

Kommunikation und Content Creation (B.A.)

Die Spezialisierung Content Creation im Studiengang Kommunikation und Content Creation (B.A.) bietet Ihnen die Möglichkeit, kreative Inhalte strategisch zu entwickeln, professionell umzusetzen und zielgerichtet zu vermarkten. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der die Präsenz und Wahrnehmung von Unternehmen, Marken und Individuen maßgeblich von ihrer medialen Darstellung abhängt, spielen innovative und ansprechende Inhalte eine zentrale Rolle. Die Spezialisierung vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, Content für unterschiedliche Plattformen und Zielgruppen zu gestalten – von Text und Bild über Video bis hin zu interaktiven Formaten.

Im Fokus steht die Verbindung von Kreativität und strategischem Denken: Sie lernen, wie Inhalte nicht nur unterhaltsam, sondern auch zielorientiert und markenkonform gestaltet werden. Dabei berücksichtigen Sie aktuelle Trends und technologische Entwicklungen, um innovative Ansätze in der Content-Erstellung umzusetzen. Die praxisnahe Ausrichtung der Spezialisierung, ergänzt durch fundierte theoretische Grundlagen, bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen einer dynamischen Medienlandschaft vor. Nach Abschluss der Spezialisierung sind Sie in der Lage, Content-Projekte eigenständig zu entwickeln, strategisch auszurichten und in einem professionellen Umfeld erfolgreich zu realisieren.

Content Creation

Modulinhalte

In den 8 Modulen der Vertiefung Content Creation des Bachelorstudiengangs Kommunikation und Content Creation (B.A.) vertiefen Sie Ihr entsprechendes Fachwissen und schaffen sich so ein Profil als Experte für die Erstellung von Content. Die Spezialisierungsmodule absolvieren Sie zwischen dem zweiten und fünften Semester.

Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium in Kommunikation und Content Creation erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Beratungstermin
Noch Redebedarf?

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder zum Ablauf des Fernstudiums im Allgemeinen? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Kommunikation und Content Creation.

Jetzt bewerben

Berufsperspektiven im Bereich Content Creation

Die Spezialisierung Content Creation eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Feld. Als Experte für die strategische Planung, Entwicklung und Umsetzung von Inhalten sind Sie in der Lage, in unterschiedlichen Branchen tätig zu werden – von Medien- und Kommunikationsagenturen über Unternehmen verschiedenster Größen bis hin zu Start-ups und NGOs. Zu den typischen Berufsfeldern zählen Content Creator, Social Media Manager, Redakteur für digitale Medien, Content Marketing Manager und Multimedia Producer.

Mit Ihrer Fähigkeit, zielgruppenspezifische Inhalte für diverse Plattformen und Medienformate zu erstellen, sind Sie gefragt, um die Markenidentität von Unternehmen zu stärken und ihre Präsenz in digitalen und analogen Kanälen zu optimieren. Darüber hinaus qualifiziert Sie die Spezialisierung für Positionen in der Konzeption und Umsetzung von innovativen Formaten wie Podcasts, interaktiven Inhalten oder crossmedialen Kampagnen. Ihre umfassende Expertise in der Verbindung von Kreativität und strategischem Denken ermöglicht es Ihnen, sich auch in spezialisierten Bereichen wie Storytelling, User-Generated Content oder Content-Optimierung zu profilieren. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind Sie bestens darauf vorbereitet, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten und Ihre beruflichen Ziele in einem breiten Spektrum an Rollen und Branchen zu verwirklichen.