SRH Fernhochschule - The Mobile University

Gesundheitspsychologie (B.Sc.) im Online-Abendstudium

Flexibel und berufsbegleitend studieren, praxisorientiert und live im Web.

Jetzt bewerben

Für alle, die in einer Gruppe gemeinsam studieren wollen. Mit festen Terminen und gegenseitigem Austausch.

Studienstart: 01.10.2025 – Jetzt bis zum 15. September 2025 bewerben

Abendstudium Gesundheitspsychologie
Abendstudium Gesundheitspsychologie

Das Online-Abendstudium an der SRH Fernhochschule

Sie möchten Gesundheitspsychologie studieren und sich professionell mit den vielseitigen Aspekten der menschlichen Psyche beschäftigen? Sie möchten dies in einer Gruppe mit festen Abendterminen und gegenseitigem Austausch mit Kommiliton:innen tun? Bestens ausgebildet und spezialisiert in einem faszinierenden beruflichen Umfeld Ihre Potenziale nutzen?

Mit unserem Bachelor-Studiengang Gesundheitspsychologie können Sie diese Ziele realisieren. Und das im neuen Studienformat, dem Online-Abendstudium, im engen Austausch mit Ihren Mitstudent:innen und persönlicher Betreuung durch Ihre Dozent:innen.

Der Start ist jeweils zum 1. April oder 1. Oktober möglich.

Next-Level-Studium
Next-Level-Studium Bereit für Ihren großen Sprung? Jetzt zum Vorteilspreis!

Mit Unterstützung auf höchstem Niveau und einem exklusiven Nachlass für Ihren Start: Wir feiern 7 Jahre an der Spitze als Deutschlands beliebteste Fernhochschule und schenken Ihnen mindestens 7,7 % Nachlass auf Ihr Next-Level-Studium! Sichern Sie sich Ihren Vorteil von bis zu 1.440 € und bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe.

Die Welt wartet auf Ihre Geschichte. Schreiben Sie sie jetzt.

Bonus sichern

Auf einen Blick: Ihr Online-Abendstudium in Gesundheitspsychologie (B.Sc.)

Sie wollen Menschen unterstützen, ein gesundheitsorientiertes Leben zu führen.
Das Gesundheitsbewusstsein rückt in unserer Gesellschaft zunehmend in den Fokus – sei es die Gesundheit von Einzelnen, von Teams oder von ganzen Organisationen. Im Studium lernen Sie, Projekte der Prävention zu analysieren und zu planen sowie, je nach Spezialisierung und Wahlmodulen, Management- und Kommunikationsstrategien zu entwickeln und anzuwenden. Gleichzeitig werden Kenntnisse über Therapie- und Interventionsverfahren, Stress, Entspannung und Wellness, Bewegungslehre und Ernährung vermittelt.

  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Credit-Points: 180 ECTS
  • Studienstart: zum 01. April bzw. zum 01. Oktober (nächster Bewerbungsschluss 15.09.2025)
  • Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studiengebühren: ab 229 Euro pro Monat (inkl. Next-Level-Bonus)*
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifiziert: staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 156614)
  • Studienmodell: Online-Abendstudium oder klassisches Fernstudium

*Im Rahmen unserer Flex-Modelle, zzgl. monatlich 30 Euro für das Online-Abendstudium

Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium der Gesundheitspsychologie im Online-Abendstudium erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Sie können Ihre Broschüre wunschweise mit nur wenigen Klicks in unserem digitalen Lettershop einsehen oder wir senden Ihnen diese zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.

Infomaterial anfordern
Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Gesundheitspsychologie Online-Abendstudium.

Jetzt bewerben
Anrechnung von Vorleistungen

Zeit & Gebühren sparen

Durch Anrechnung aus einer Aus- oder Weiterbildung können Sie Studiengebühren sparen.

Prüfen Sie Ihre Anrechnungsmöglichkeiten

Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Physiotherapeut/-in bzw. Ergotherapeut/-in. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 24 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 960 Euro.

Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Erzieher/-in bzw. Jugend- und Heimerzieher/in. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 18 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 720 Euro.

Ihre Zulassungsvoraussetzungen

Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
Ihre Studiengebühren

Wie Sie Ihr Online-Abendstudium finanzieren (inkl. Next-Level-Bonus)

Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2 oder Flex 3. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

  • Flex 1: 414 Euro pro Monat über 36 Monate, 14.904 Euro gesamt (statt 16.164 Euro)
  • Flex 2: 322 Euro pro Monat über 50 Monate, 16.100 Euro gesamt (statt 17.450 Euro)
  • Flex 3: 229 Euro pro Monat über 72 Monate, 16.488 Euro gesamt (statt 17.928 Euro)

Zusätzlich werden im Online-Abendstudium für monatlich 30 Euro (für 36 Monate, unabhängig vom gewählten Flex-Modell) die Online-Abendveranstaltungen mit einem Umfang von 400 Zeitstunden hinzugebucht.

Unsere Flex-Modelle im Bachelor-Online-Abendstudium

Worauf Sie sich bei allen Modellen verlassen können:

  • Die volle Leistung bis zu 72 Monate ist in allen Fällen identisch.
  • Schließen Sie Ihr Studium vor Ende der Zahldauer ab, zahlen Sie einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
  • Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form.

Wie unterscheiden sich die Modelle?

Flex-Modell 1
Für alle, die zügig zahlen wollen: Die monatliche Gebühr ist in unserem Modell Flex 1 höher. Dafür haben Sie nach 36 Monaten die Gesamtgebühr bezahlt.

Flex-Modell 2
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

Flex-Modell 3
Im Flex-Modell 3 haben Sie die Möglichkeit eine niedrigere monatliche Rate zu zahlen, dafür über den gesamten Zeitraum der doppelten Regelstudienzeit von insgesamt 72 Monaten. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

Fernstudium neben der Ausbildung

Sie machen eine Ausbildung und möchten gleichzeitig Gesundheitspsychologie studieren? Dann ist unser Online-Abendstudium genau das richtige für Sie. Durch die große Flexibilität im Studium ist es besonders gut vereinbar mit Ausbildung oder Beruf. Besuchen Sie die Online-Veranstaltungen in den Abendstunden und meistern Sie Ausbildung und Fernstudium gleichzeitig. Sie können Ihre Wunschausbildung absolvieren und dennoch Ihren Traum vom Hochschulabschluss verfolgen.

Ihre Vorteile:

  • Ortsunabhängiges Lernen
  • Veranstaltungen in den Abendstunden
  • Ausbildung und Studium gleichzeitig absolvieren
  • Fernstudium gemeinsam in einer Gruppe
  • Kombination von wertvoller Praxiserfahrung mit fundiertem theoretischem Wissen

Im Fernstudium zum Bachelorabschluss in Gesundheitspsychologie

Für Sie stehen volle Flexibilität und „Ihr eigenes Ding“ an erster Stelle? Sie kommen dann am besten ans Ziel, wenn Sie selbstbestimmt in Ihrem eigenen Tempo lernen können? Dann ist und bleibt unser bewährtes Fernstudium das Richtige für Sie! Selbstverständlich sind Ihre Dozent:innen auch im Fernstudium für Sie da – immer dann, wenn Sie die Unterstützung brauchen.

Ihr Fernstudium können Sie flexibel immer zum Ersten eines Monats starten.

Mit dem Psychologiestudium im Abendstudium erreichen Sie neben dem Beruf Ihre Weiterbildungsziele

So bringt Sie das Gesundheitspsychologiestudium ans Ziel

Ein voll flexibles Fernstudium ist für viele die perfekte Option, wenn man ganz individuell, im eigenen Tempo lernen möchte. Sie möchten ebenfalls flexibel studieren, wünschen sich allerdings einen intensiven und regelmäßigen Austausch mit Ihren Kommiliton:innen? Klare Vorgaben und eine feste, zeitliche Struktur machen es Ihnen leichter, das Lernen im Alltag oder neben dem Job zu integrieren?

Dann ist das Online-Abendstudium das Richtige für Sie! Ihr Gesundheitspsychologiestudium ist semestergebunden und bietet einen ausgearbeiteten Stundenplan. Hier absolvieren Sie rund zwei Drittel des Curriculums in abendlichen Veranstaltungen, die digital zweimal pro Woche zu festen Zeiten stattfinden. So nutzen Sie Online-Lösungen als wertvolle und effektive Optionen, um gemeinsam mit anderen zu studieren. Die Vorlesungen, Live-Webinare und Seminare dauern jeweils drei Stunden. Das verbleibende Drittel findet flexibel im Fernstudium statt.

Flexibel bleiben in jeder Lebenslage und von überall: Bei den Online-Veranstaltungen gibt es keine Anwesenheitspflicht, die Inhalte stehen ergänzend im E-Campus zum Beispiel als Studienbriefe, E-Lectures oder VideoCasts zur Verfügung. Prüfungen können je nach Bedarf zeitlich flexibel im Fernstudium abgelegt werden.

Im Online-Abendstudium ist viel persönlicher und spontaner Austausch mit den Dozent:innen möglich. Mit Ihren Kommiliton:innen bleiben Sie in festen Kohorten verbunden. Das fördert den Gruppenzusammenhalt und damit die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen.

Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium der Gesundheitspsychologie im Online-Abendstudium erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Beratungstermin
Noch Redebedarf?

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder zum Ablauf des Fernstudiums im Allgemeinen? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Gesundheitspsychologie Online-Abendstudium.

Jetzt bewerben
Ihr Kontakt

Bei Fragen hilft Ihnen gerne weiter